Skip to content

Allgemeine Geschäfts­bedingungen

Eyeopener Coaching Katrin Grotzer Haller

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote und Dienstleistungen zwischen Eyeopener Coaching Katrin Grotzer Haller (nachfolgend Eyeopener Coaching) und ihren Klienten*innen.

Die AGB gelten für die Dauer der Geschäftsbeziehung und mit der Terminbuchung als akzeptiert. Abweichungen von diesen AGB müssen vorgängig schriftlich vereinbart werden.

Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als von Anfang an vereinbart, die der von den Parteien gewollten wirtschaftlich am nächsten kommt. Das gleiche gilt im Falle einer Lücke.

Mitwirkungspflicht

Die Kooperation der Klienten*innen sowie gegenseitiges Vertrauen sind die Grundlage einer gemeinsamen Zusammenarbeit. Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess und ein Erfolg ist nicht garantiert oder geschuldet.

Als Prozessbegleiterin steht Eyeopener Coaching den Klienten*innen bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite. Die eigentliche Veränderungsarbeit wird aber von den Klienten*innen geleistet. Diese/r sollte daher bereit und offen dafür sein, sich mit sich selbst und seiner/ihrer Situation auseinanderzusetzen.

Termine

Termine werden auf Anfrage und nach Bedarf vereinbart und gelten als gebucht.
Absagen oder Verschiebungen sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos möglich. Montagstermine müssen bis Freitag 17:00 Uhr abgesagt werden.

Für Abmeldungen bis 12 Std. vor dem Termin werden 50% der gebuchten Zeit verrechnet, bei späteren Abmeldungen wird das volle Honorar fällig.

Preise und Rechnungsstellung

Wenn nicht anders schriftlich vereinbart, gelten die Preise auf der Website von Eyeopener Coaching.

Die Coaching Gespräche sind nach der Sitzung bar, mit Twint oder per Rechnung zu begleichen. Die Rechnungsstellung erfolgt per Monatsende; der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 10 Tagen fällig.

Vertraulichkeit

Eyeopener Coaching verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen geschäftlichen und privaten Angelegenheiten der Klienten*innen über den Auftrag hinaus unbegrenzt Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren.

Haftung

Die Klienten*innen anerkennen, dass sie während und nach den Coaching Sitzungen in vollem Umfang für ihre physische und psychische Gesundheit selbstverantwortlich sind. Sie anerkennen weiterhin, dass alle Schritte und Massnahmen, die im Zuge der Prozessbegleitung von ihnen durchgeführt werden, nur in ihrem eigenen Verantwortungsbereich liegen. Die Klienten*innen verpflichten sich, Eyeopener Coaching darüber zu informieren, wenn sie sich neben der Prozessbegleitung in therapeutischer Behandlung befinden und unter dem Einfluss von Medikamenten stehen. Die Klienten*innen bestätigen mit ihrer Terminbuchung, Eyeopener Coaching von sämtlichen Haftungsansprüchen freizustellen.

Versicherungsschutz

Der Versicherungsschutz ist ausschliesslich Sache der Klienten*innen.

​Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es kommt ausschliesslich schweizerisches Recht zur Anwendung. Gerichtsstand ist Zürich.

 

Einsiedeln, Januar 2023

An den Anfang scrollen